Hochwertige Solaranlagen und Photovoltaik aus Salzburg

Nutzen Sie die natürliche Sonnenenergie und profitieren Sie von den Vorteilen, die unsere modernen Solar- und Photovoltaikanlagen aus Salzburg bieten!


Strom durch die Kraft der Sonne

Photovoltaikanlagen machen sich das Prinzip des photoelektrischen Effekts zunutze, indem sie Sonnenlicht in Gleichstrom umwandeln. Dabei werden mehrere Solarzellen zu einem Solarmodul zusammengeschaltet, zum Schutz vor äußeren Einflüssen mit einer Kunststoffschicht überzogen und einem lichtdurchlässigen Spezialglas abgedeckt.

Mehrere Module bilden den Solargenerator. Mithilfe eines Wechselrichters wird nun der Gleichstrom in Wechselstrom umgewandelt. Um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, sollten PV-Anlagen nach Süden ausgerichtet sein und eine Neigung zwischen 30 und 35 Grad aufweisen. Verschattungen, z. B. durch andere Häuser, sollten unbedingt vermieden werden.

Mit Sonnenkollektoren Wärme gewinnen

Als zentrales Bauteil einer thermischen Solaranlage lässt sich mittels Sonnenkollektoren die natürliche Wärmeenergie aus der Sonneneinstrahlung zur Erwärmung des häuslichen Trinkwassers und Erhitzung des Heizwassers im Speicher oder des hauseigenen Swimmingpools gewinnen.

Sonnenkollektoren unterstützen auch gewerblich-industrielle Produktionsprozesse.


Gerne beraten wir Sie bei der Wahl der richtigen Solaranlage oder der passenden Sonnenkollektoren in Salzburg.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.